Lokale Entwicklungsstrategien als Planungsinstrumente für den ländlichen Raum. Am Beispiel der steirischen LEADER-Regionen „Hügelland östlich von Graz-Schöcklland“ und „Steirisches Vulkanland“
Erstmals wurden 2 LEADER-Regionen in vielen Details analysiert und verglichen. Wesentliches Ergebnis ist, dass der Entwicklungsprozess im Vulkanland einen rechtlich anerkannten Stellenwert erreicht hat. Somit stellt Regionalentwicklung ein strategisches Planungsinstrument in der Raumplanung dar, dass unter Einbindung vieler mitwirkende Akteure und Betriebe visionären und zukunftsfähigen Themen Raum gibt.