Neuigkeiten
- Alle
- Allgemein
- Lebenskultur
- Lebensraum
- Regionalentwicklung
- Regionalwirtschaft
Das Grüne Licht feiert Geburtstag
„Das Grüne Licht als starkes Zeichen hat sich in der Region durchgesetzt und ist zur Kultur geworden“ fasst Vulkanlandobmann Josef Ober die letzten 15 Jahre zusammen, seit Straden zum ersten Mal grün erleuchtet wurde. Heute ist die Idee regionsprägend und als gemeinsame Kultur nicht mehr wegzudenken. Seit dem ersten Adventsonntag werden in 23 von 31 […]
Winterbegrünung ist Trumpf
Vertreter von Vulkanland, Landwirtschaftskammer und Presse trafen sich Ende November am Acker von Landwirt Josef Pollhammer in Raabau. Vulkanland- und Wasserverbandsobmann Josef Ober spannte den Bogen zur Raabcharta für einen Zukunftsfähigen Lebensraum Raabtal. Die Landwirtschaft ist dafür DER Faktor schlechthin und Humusaufbau aktiver Grundwasserschutz, da Nährstoffe besser im Boden gebunden bleiben und nicht als Nitrat […]
7 Jahre Vulkanlandweizen
2013 gestartet mit 37 Bauern in einer Region, in welcher zu diesem Zeitpunkt lediglich der Anbau von Futterweizen für möglich gehalten wurde, ist das Vulkanland heute österreichweit eine der besten Regionen für den Anbau von Qualitätsweizen – und das Ziel, mehr Vielfalt auf die Äcker und in unsere Kulturlandschaft zu bringen sowie mehr Wertschätzung für […]
6. Messe für Bildung & Beruf Südoststeiermark
Die Messe 2020 findet heuer ONLINE statt mit einem breiten Angebot für Jugendliche, Eltern, LehrerInnen und Interessierten.
Der Vulkanland Innovationspreis 2021 ist ausgeschrieben
Im heurigen Frühjahr wurde einmal mehr die Kreativität unserer heimischen Betriebe sichtbar. Kooperation und Innovation haben im Vulkanland jedoch schon lange Tradition – und mittlerweile ebenso deren Auszeichnung. Seit der erstmaligen Auslobung im Jahr 2004 wurden bereits 824 Ideen und Projekte beim Innovationspreis eingereicht. Auch im kommenden Jahr werden wieder die innovativsten Produkte und Dienstleistungen […]
Es ist höchste Zeit mit unseren Kindern neue Wege zu gehen
Einladung zu einem Vortrag und Elternworkshop “Glück – Beziehung – Bildung”
Steirische BBO-Woche Bildung | Beruf | Orientierung
Debüt der Steirischen Woche für Bildungs- und Berufsorientierung von 23. bis 27. November 2020
Wander-Erlebnis-Führer “Ost-Steiermark”
Der Wander-Erlebnis-Führer “Ost-Steiermark” ist da und beschreibt 55 Touren vom Joglland in das Hügelland sowie in das Thermenland und Vulkanland.
Der Tag bekommt Glanzlichter aufgesetzt, …
Waltraud Buchgraber erzählt über die Zeit mit ihrem Enkelkind
Impulse, Betrachtungen und Dialog!
Jetzt, in Zeiten der Flut! Ermutigungen zur Leichtigkeit – eine Begegnung mit Gerald Koller
Cluster Technologie & Handwerk hat Jobs!
Elf Leitbetriebe aus dem Steirischen Vulkanland setzen gemeinsam ein starkes Zeichen: Während anderswo als Folge der Corona-Krise über die hohe Arbeitslosigkeit geklagt wird, haben sie sich zum Cluster Technologie & Handwerk zusammengeschlossen, um gemeinsam die besten Fachkräfte zu finden. Die zentrale Botschaft: Wir haben Jobs!
Berghofer Mühle goes Crowdfunding
Spezialmehle durch Crowdfunding – Immaterielles Kulturerbe durch Beteiligung erhalten.
Ferien(s)pass Sommer 2020
Gruppenspiele, Sportturniere, Rätselrallyes, Lagerfeuer: Das sind fixe Bestandteile vieler Veranstaltungen der Ferienpässe, die für Kinder und Jugendliche im Vulkanland angeboten werden.
Region Südoststeiermark. Steirisches Vulkanland hat neuen Vorsitzenden
Im Rahmen der Regionalvorstandsitzung von Juni hat LAbg. a.D. Anton Gangl die Funktion des Regionsvorsitzenden an LAbg. Vizebgm. Franz Fartek übergeben.
Die neuen Hausmanufaktur-Etiketten sind da
Die letzten Wochen haben gezeigt: Die Hausmanufakturen im Vulkanland sind wichtiger denn je! In wohl kaum einem Frühling haben die Menschen so viel Zeit in ihrem Garten und in ihrer Hausmanufaktur gearbeitet, wie in den letzten Wochen. Zahlreiche neue Beete sind entstanden, neue Pflanzen wurden ausprobiert. Auch das Bewusstsein für die Bedeutung des eigenen Gartens […]
Das Steirische Vulkanland blüht auf
Über 1.000.000 Quadratmeter Bienenweiden. Heuer ist es so weit. Erstmals durchbricht die Gemeinschaft der Vulkanlandschweinebauern diese zu Beginn des Projekts vor vier Jahren fast nicht für möglich gehaltene Marke.
Familienfreundlichkeit in der Gastronomie
Wir setzen auf … “Familienfreundliche Gaststätten” … weil die heimische Küche mehr ist als Pinocchio und Co!
Immaterielles Kulturerbe als Basis für Regionalwirtschaft – Crowdfunding als Methode für Betriebe
ZOOM Meeting: Crowdsourcing/-funding als Methode für Betriebe
Befragung ‘Lebensqualität in meiner Gemeinde’
Daniel Binder von der FH Joanneum Bad Gleichenberg führt aktuell für seine Dissertation eine Befragung zur Lebensqualität durch, um die Einflussfaktoren auf die persönliche Lebensqualität besser zu verstehen.
Ein Seminar für Nachhaltigkeit – 360 Grad Respecting – Resonanzpädagogik
Gleichwürdigkeit – 360 Grad Respecting !
Empowerment beim 1 Lehrgangswochenende der Resonanzpädagogik®!
Ein bestärkender Abend NUR für Männer – mit Tigger Tom!
Ein Abend in Feldbach NUR für Männer! „Dem Leben seine Aufmerksamkeit schenken!“
Landkarte der regionalen Baukultur
12 Gebote einer gelingenden Baukultur für Um-, Aus- und Neubau im Steirischen Vulkanland ist die Handschrift und Gestaltungslinie für Gemeinden, Private und Betriebe.
Familienfreundliches Straden – abwechslungsreiche Programme über das ganze Jahr
Wir möchten unseren Kindern und Familien das ganze Jahr über etwas bieten. Im Frühjahr starten wir mit der Spielplatzralley. Auf die Plätze fertig los!
Innovationspreis 2020 – Lebenskraft
Innovationspreis 2020 in der Kategorie Lebenskraft Am 12. Februar 2020 fand in Klöch die Innovationspreisverleihung 2020 in der Kategorie Lebenskraft statt. Wir gratulieren ALLEN PreisträgerInnen recht herzlich!
Innovationspreis 2020 – Kulinarik
Innovationspreis 2020 in der Kategorie Kulinarik Am 3. Februar 2020 fand in Trautmannsdorf die Innovationspreisverleihung 2020 in der Kategorie Kulinarik statt. Wir gratulieren ALLEN PreisträgerInnen recht herzlich!