Präsentation: Achtsamer Umgang mit Licht

Der Mensch braucht für seine Gesundheit Phasen mit ausreichender Dunkelheit. Diese sind für die Bildung des Hormons Melatonin notwendig, das den Tag-Nacht-Rhythmus des menschlichen Organismus steuert. mehr

Bem-vindo à Fehring – vom Amazonas-Regenwald ins Vulkanland

Vertreterinnen und Vertreter des Landes, der Gemeinden, der Region, der Schulen und der Vereine haben sich im Gerberhaus Fehring eingefunden, um die Ausstellung „Klimagerechtigkeit“ zu eröffnen. mehr

Warum der Striezel für das Vulkanland so wichtig ist?

Was wäre Allerheiligen ohne den Striezel? Im Steirischen Vulkanland undenkbar, ist man sich in der Bäckerei Strohmaier in St. Stefan im Rosental sicher. mehr

Ausstellung im Gerberhaus Fehring

Die Ausstellung „Klimagerechtigkeit“ wird erstmalig in Fehring präsentiert und im Gerberhaus gezeigt. mehr

Pflanzenkohle selber herstellen

Im eigenen Garten, wie in der Landwirtschaft fallen viele organische Reststoffe, wie zum Beispiel Rebschnitt, kleine Äste, Maisspindeln oder Dinkelspelzen an. mehr

Qualitätssicherung durch richtige Futtermittel-Probennahme

Damit die Rationen optimal auf die Bedürfnisse der Tiere eingestellt werden können, müssen die Inhaltsstoffe der jeweiligen Futterkomponenten bekannt sein. mehr

Eiweißsymposium in der HLW Mureck am 15. Mai 2024

Das Steirische Vulkanland auf dem Weg zur nachhaltigen Modellregion leistet Pionierarbeit für Versorgungssicherheit und Klimaschutz mehr

Start Ausbildung BotschafterIn UNESCO Biosphärenpark Unteres Murtal

Die Ausbildung BotschafterIn UNESCO Biosphärenpark Unteres Murtal startet am 23. Mai 2024. mehr

Gesunde Menschen gibt es nur auf gesunden Böden

„Wir verändern die Umwelt und die Umwelt verändert uns“, stellte Martin Grassberger im Zentrum in Feldbach fest. mehr

Das beste Osterbrot der Region

Das Ergebnis des zweiten Osterbrot-Award: 47 Einreichungen in zwei Kategorien. Nicht nur die fachkundige Jury tagte im Schloss Stein, auch die Verleihung der Zertifikate ging in der Landwirtschaftlichen Fachschule Schloss Stein über die Bühne. Christina Thir von “Thir zuliebe” sorgte für die fachliche Begleitung des Wettbewerbs um das beste Osterbrot. Sie stellte unmissverständlich klar, dass […] mehr