Klima- und Energiemodellregion Netzwerk Südost Gemeindeverbund GmbH
Regionsprofil
Modellregion seit 2010
Fläche: 236,3 km²
Einwohner: 17.418
Beteiligte Gemeinden: St. Anna am Aigen, Kapfenstein, Fehring, Unterlamm, Riegersburg
Modellregionsmanager (MRM): Mag. Maria Eder
Weitere Informationen und Newsletter>>
Ziele
Die KEM Netzwerk Südost Gemeindeverbund GmbH hat sich – angelehnt an die Energievision vom Steirischen Vulkanland – zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2035 100% vom Strom, 100% der Wärme und 100% vom Treibstoff aus erneuerbaren Energieträgern zu erzeugen. Passieren soll dies durch unterschiedlichste Maßnahmen, welche Schritt für Schritt umgesetzt werden.
Maßnahmen
– 100 % Strom aus erneuerbaren Energieträgern
– Energiemonitoring bei öffentlichen Gebäuden
– Raus aus Öl und Gas
– Grüne Betriebe vor den Vorhang!
– Reduce & Reuse – Abfallvermeidung
– Nachhaltige Mobilität
– Nachhaltiges Bauen und Sanieren
– Umfassende Sensibilisierung der Bevölkerung
Veranstaltungen und Aktionen
– Vorträge und Info-Veranstaltungen für die Bevölkerung
– Workshops an Kindergärten und Schulen
– Info-Kampagne „Photovoltaik für Betriebe“
– Heizungs- und Mobilitätsberatungen für Haushalte und Betriebe
– Initiative „Plastiksackerlfreie Gemeinde“
– Mobilitäts-Info-Tage
– Radfeste
– Solarcamps
– Rundum-Sorglos-Paket „Raus aus Öl“
– Initiative “Innovative Betriebe – Vor den Vorhang”
– Freiluftkino
– Koch-Workshops
Den aktuellen Veranstaltungskalender finden Sie auf der Homepage der LEA GmbH unter http://www.lea.at/kategorie/termin-tipps/ .
Kontakt zum MRM
Mag. Maria Eder
Lokale Energieagentur – LEA GmbH
Auersbach 130, 8330 Feldbach
Tel.: 03152/38911-503
E-Mail: EMail Maria Eder
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programms „Klima- und Energiemodellregionen“ durchgeführt.
Nähere Informationen erhalten Sie unter: www.klimaundenergiemodellregionen.at
