Herzlich Willkommen im Forum Vulkanlandgartln!
Jetzt VulkanlandgartlerIn werden!
Das Forum verbindet altes Wissen mit neuen Ideen. Gemeinsam realisieren wir das größte > Vulkanland Gartenlexikon < der Region. Teilen Sie Ihre Fragen, Erfahrungen, Ideen mit den anderen Vulkanlandgartlern.
Forum-Navigation
Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumHausgarten: ZiergartenBaum umsetzen
Du musst dich anmelden oder neu registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen
Baum umsetzen
Antonia Tölg@antonia2 Beiträge
#1 · 28. Mai 2020, 5:43
Zitat von Antonia Tölg am 28. Mai 2020, 5:43 Uhr
Hallo,
Wir würden von Freunden spontan einen älteren Baum mit 5 Meter Kronendurchmesser bekommen.
Meine Frage auf was muss ich achten beim Transport/Ausgraben/Einsetzen. Der Transport erfolgt durch einen LKW und es ist eine halbe Stunde Fahrzeit.
Im Anhang ist ein Foto vom Baum.
Vielen Dank im voraus.
Liebe Grüße
Antonia
Hallo,
Wir würden von Freunden spontan einen älteren Baum mit 5 Meter Kronendurchmesser bekommen.
Meine Frage auf was muss ich achten beim Transport/Ausgraben/Einsetzen. Der Transport erfolgt durch einen LKW und es ist eine halbe Stunde Fahrzeit.
Im Anhang ist ein Foto vom Baum.
Vielen Dank im voraus.
Liebe Grüße
Antonia
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0
Zuletzt bearbeitet am 28. Mai 2020, 5:44 von Antonia Tölg
Maximilian Glanz@vulkangarten25 Beiträge
#2 · 28. Mai 2020, 8:10
Zitat von Maximilian Glanz am 28. Mai 2020, 8:10 Uhr
Hallo,
Der Baum ist schon ziemlich groß.
Ich kann leider nicht erkennen, um welche Baumart es sich handelt.
Das wäre insofern interessant, als sich diese in der Verträglichkeit für starken Rückschnitt unterscheiden.
Dieser müsste nämlich beim Umsetzen auf jeden Fall erfolgen.Und ohne Bagger geht da glaube ich auch nichts mehr :o
Wenn, dann das ganze auf jeden Fall erst im späteren Herbst, wenn der Baum in Saftruhe ist!Liebe Grüße
Hallo,
Der Baum ist schon ziemlich groß.
Ich kann leider nicht erkennen, um welche Baumart es sich handelt.
Das wäre insofern interessant, als sich diese in der Verträglichkeit für starken Rückschnitt unterscheiden.
Dieser müsste nämlich beim Umsetzen auf jeden Fall erfolgen.
Und ohne Bagger geht da glaube ich auch nichts mehr :o
Wenn, dann das ganze auf jeden Fall erst im späteren Herbst, wenn der Baum in Saftruhe ist!
Liebe Grüße
Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0

#3 · 28. Mai 2020, 9:07
Zitat von Antonia Tölg am 28. Mai 2020, 9:07 Uhr
Vielen Dank für die Antwort!
Das sollte ein zierkirschen Baum sein! Dieser wird von einem Bagger ausgegraben!
kann ich diesen schneiden??? Und kommt der unversehrt in meinen Garten???‘
lg
Vielen Dank für die Antwort!
Das sollte ein zierkirschen Baum sein! Dieser wird von einem Bagger ausgegraben!
kann ich diesen schneiden??? Und kommt der unversehrt in meinen Garten???‘
lg
Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0
Zuletzt bearbeitet am 28. Mai 2020, 13:36 von Antonia Tölg
Susi Pammer@valentina153 Beiträge
#4 · 28. Mai 2020, 14:09
Zitat von Susi Pammer am 28. Mai 2020, 14:09 Uhr
Liebe Antonia,
das ist jetzt im Mai / Juni ziehmlich vergebene Liebesmüh! Der Bagger wird alle feinen Wurzeln (die liegen im Bereich der äußeren Krone) kappen und du musst den Baum ganz stark zurückschneiden. Auch dann wird er vermutlich nicht anwachsen. Etwas mehr Chancen hätte er im Spätherbst. Seine schöne Form wird er nie wieder erhalten.
Falls du es doch versuchst: Wurzelballen anfeuchten mit einer Plane abdecken für den Transport.
Und nein, er kommt nie im Leben unversehrt in deinen Garten, da kann der Baggerfahrer sich noch so sehr bemühen. Irgendwie muss er ihn ja herausholen und auf- und abladen. Um das Geld bekommst du einen schönen, relativ großen, gut verschulten Baum.
Schade, dass ich dir nichts besseres sagen kann,
mit Grüßen an die Baumretterin! susi
Liebe Antonia,
das ist jetzt im Mai / Juni ziehmlich vergebene Liebesmüh! Der Bagger wird alle feinen Wurzeln (die liegen im Bereich der äußeren Krone) kappen und du musst den Baum ganz stark zurückschneiden. Auch dann wird er vermutlich nicht anwachsen. Etwas mehr Chancen hätte er im Spätherbst. Seine schöne Form wird er nie wieder erhalten.
Falls du es doch versuchst: Wurzelballen anfeuchten mit einer Plane abdecken für den Transport.
Und nein, er kommt nie im Leben unversehrt in deinen Garten, da kann der Baggerfahrer sich noch so sehr bemühen. Irgendwie muss er ihn ja herausholen und auf- und abladen. Um das Geld bekommst du einen schönen, relativ großen, gut verschulten Baum.
Schade, dass ich dir nichts besseres sagen kann,
mit Grüßen an die Baumretterin! susi
Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0
Susanne Pammer /
Gärtnerin - Gartenplanerin /
www.susisgarten.at /
Die neuen Kurstermine sind online!