Ausblicke – Projektbüro

Im Klimaschutzgarten steht auf einer Fläche von 18.000 m² Bewusstseinsbildung im Vordergrund. Im Rahmen des Projektes sind wir bestrebt die regionale Wertschöpfungskette, umfassende Ressourcenschonung und ökologische Grundsätze zu beachten. Das Wissen und Erkennen, dass es der Baum ist, der uns den Sauerstoff liefert, den wir zum Atmen brauchen und dass ohne Sonne, Wasser und Erde […] mehr

Tischlerei Schober

mehr

Kunstschmiede Lederhaas

mehr

Trockenblumen SCHWEIGLER Schaustall

Sträuße, Kränze mehr

Bienengarten Edelsbach

Besonders zur Blütezeit ist der in Edelsbach bei Feldbach gelegene, weltweit größte Bienenschaugarten eine Augenweide für jeden Naturliebhaber. Auf einer Fläche von ca. 2000 m² befindet sich unter anderem der Bienengarten “Vierjahreszeiten”, wo tausend verschiedene Trachtpflanzen sämtliche Bienenweiden Europas und die Bedeutung der Pflanzen für Bienen und Honig präsentieren. In der dortigen Schauimkerei können Sie […] mehr

Berghofer Mühle GmbH

Mühlen prägten über Jahrhunderte das Landschaftsbild der Oststeiermark. Die Berghofer-Mühle, bereits im 12.Jhdt. urkundlich erwähnt, ist ein „lebendes“ Dokument oststeirischer Handwerks-, Kultur- und Wirtschaftsgeschichte. Hier wird nicht nur Getreide in traditioneller Manier gemahlen, hier wird auch Steirisches Kürbiskernöl gepresst. Wie wohlschmeckend dieses „Schwarze Gold“ der Steiermark ist, können die BesucherInnen bei einer „Verkostung mit allen […] mehr

GenussEcke Gregorc Ernst

Die GenussEcke Gregorc Ernst in Mureck ist in den letzten Jahren zu einem Nahversorger der besonderen Art gewachsen. Hier erhält der Kunde in gemütlicher Atmosphäre und mit kompetenter Bedienung und Beratung alles für seinen Genuss. Unter dem Motto Gustieren und Genießen kann man so manche Spezialität verkosten und natürlich auch gleich mit nachhause nehmen. Auf […] mehr

Ölmühle Mühlenladen Puntigam

Die Geschichte vom Salsachmüller Um 1800 dürfte die Mühle in Salsach entstanden sein. Diese Mühle umfasste eine Getreidemühle, ein Sägewerk und eine Ölpresse. Seit damals ist der Vulgoname Müller oder Salsachmüller bekannt. Von 1877 – 1905 war die Mühle in Besitz von Carl Egger. 1907 kaufte Leopold Puntigam mit Frau Rosalia die Mühle und baute […] mehr

Nahwärmeversorgung Kirchbach Süd – Veit

Nahwärmeversorgung für Kirchbach Süd. Mit zusätzlicher thermischer Solaranlage mit 150 qm Kollektorfläche – thermische Leistung ca. 100 kW – für den Sommer-Warmwasserbetrieb. mehr

Genuss- und Geschenkeladen Köstlichkeiten Kunsthandwerk aus der Region

mehr