Das Zentrum des Museumsraums nimmt ein begehbarer, in Originalgröße rekonstruierter Grabhügel mit seinen fünf Bestattungen ein. Die ausgestellten Funde stammen aus dem in unmittelbarer Nähe des Museums gelegenen römerzeitlichen Gräberfeld „Hügelstaudach“; die ausgestellten Glasgefäße sind in ihrer Art einzigartig in der Steiermark. Die Zuerkennung von zwei Architekturpreisen honoriert die gelungene Umsetzung denkmalpflegerischer und architektonischer, aber […] mehr