
Wiener Bläseroktett
Das Abschlusskonzert der Jubiläumskonzertreihe bietet wiederum die einmalige Gelegenheit, den so fürstlich, weitläufigen Schlosshof von Hainfeld besuchen zu können. Ein reines Bläserensemble wird diesen sommerlich musikalischen Vorabend bestreiten, was aus zwei Gründen stimmig erscheint. Zunächst sind die zu hörenden Blasinstrumente ihrem Ursprung nach Freiluftinstrumente und wurden darüber hinaus seit dem Barock hauptsächlich bei Serenaden, also Musik für den friedlich hereinsinkenden Abend, verwendet. Der butterweich naturnahe Klang des Wiener Hornes garantiert eine exklusive Grundierung dieses besonders delikaten Klangerlebnisses.
Es konzertieren: Clemens Horak (Oboe), Ines Galler-Guggenberger (Oboe), Johann Hindler (Klarinette), Daniel Ottensamer (Klarinette), Richard Galler (Fagott), Magdalena Pramhaas (Fagott), Manuel Huber (Horn), Manuel Egger (Horn)
MODERATION: Wiener Bläseroktett
KULINARISCHES ANGEBOT um 15 Uhr vor dem Konzert: Das Herbst, mehrgängies Menü um 42,-
Veranstaltung
ab 18:00
Schloss Hainfeld (Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im ZENTRUM Feldbach statt.)
Informationen zu Kosten und Anmeldung
Gemeinde Feldbach
Information
KARTENPREISE
VVK: 44,- AK: 49,- Jugendl. bis 15 Jahre: 25,-
Festival-Pass für den Besuch von 3 Konzerten nach Wahl: 114,-
Der Pass ist übertragbar!
Karten und Festivalpässe sind erhältlich:
per E-Mail an office@kultur-land-leben.at
online auf www.kultur-land-leben.at
telefonisch unter 0660 / 938 30 65