Ilz wurde zur Bühne für das Chorfestival 2025

1. Juli 2025

Chorfestival 2025 in Ilz: Musik überwindet Grenzen 

Ilz als “Tor des Vulkanlandes” in Klang gehüllt: Über 400 Sänger:innen feiern musikalisches Miteinander in der Marktgemeinde Ilz

„Gemeinsames Singen verbindet – über Gemeinde- und Regionsgrenzen hinweg“, brachte es Vulkanland-Obmann Josef Ober auf den Punkt. Dieser Gedanke wurde beim 13. Chorfestival des Steirischen Vulkanlandes am 28. Juni 2025 eindrucksvoll spürbar. Ilz verwandelte sich an diesem sonnigen Sommertag in ein singendes Zentrum der Region – mit über 25 Chören, drei Bühnen und unzähligen schönen Momenten. Musikschuldirektor Robert Ederer eröffnete gemeinsam mit Franz Fartek (Steirisches Vulkanland-Obmann Stv.) und Dominikus Plaschg, dem Präsidenten des Steirischen Chorverbands, das Chorfestival in Ilz.

Bereits der musikalische Einzug der Chöre feierte Premiere beim Chorfestival und beim anschließenden feierlichen Auftakt zog der Kinderchor der Musikschule Ilz – 70 junge Stimmen – das Publikum mit ihrer Begeisterung sofort in den Bann. Von da an erklang auf drei Bühnen – am Marktplatz, im Kulturhaus und in der Kirche – eine musikalische Vielfalt, die kaum Grenzen kannte: Volkslieder, geistliche Musik, moderne Chorliteratur – gesungen von Menschen aller Altersgruppen, aus dem Sterischen Vulkanland und drüber hinaus. Sogar der Chor aus der Partnergemeinde von Ilz aus Ru­der­ting/Bayern war mit dabei. Bürgermeister Stefan Wilhelm war die Freude ins Gesicht geschrieben: „Das ist ein ganz besonderes Event für unsere Marktgemeinde!“

Organisiert wurde das Festival von der Marktgemeinde Ilz unter der Leitung vom Bürgermeister, Musikschuldirektor Robert Ederer, Gemeinderätin Andrea Jeindl und der engagierten Obfrau des Gesangsvereins Ilz, Maria Posteiner, mit tatkräftiger Unterstützung des Steirischen Vulkanlands, vertreten durch Anna Knaus-Maurer.

Mehr als 400 Sängerinnen und Sänger ließen Ilz an diesem Tag zu einer „Klangwolke“ werden. Der gemeinsame Wortgottesdienst am Marktplatz, bei dem Pfarrer Mag. Ioan Bîlc den Chorsegen spendete, war getragen von gemeinsam gesungenen Liedern.

 

„Wo gesungen wird, da lass dich nieder!“ – Das Motto des Festivals wurde in Ilz gelebt.

Beim anschließenden offiziellen Festakt wurde die Chorfestival-Fahne an die nächste Festivalgemeinde überreicht: St. Anna am Aigen wird am 13. Juni 2026 zum Gastgeber für das 14. Chorfestival im Steirischen Vulkanland. Bürgermeisterin Andrea Pock reiste mit einer Abordnung an und versprach ein Fest im Zeichen von „kultureller Vielfalt, Naturschönheit, Lebensqualität, Wein & Sein“. Mit dabei: der Weinlandchor und das Ensemble Annapella, die sich auf das Event im nächsten Jahr in ihrer Gemeinde freuen.

 

Danke an alle, die zum Gelingen des Chorfestivals 2025 beigetragen haben & wir freuen uns auf das Chorfestival 2026, am 13. Juni 2026 in St. Anna am Aigen!

 

Presse:

Kleine Zeitung mit Bildergalerie

SüdOstJournal

RegionalMedien

Mein Bezirk Hartberg – Fürstenfeld