
Chorfestival im Steirischen Vulkanland: Ilz wird am 28. Juni 2025 zur Bühne der Stimmen
4. Juni 2025
Am Samstag, dem 28. Juni 2025, verwandelt sich die Marktgemeinde Ilz im Norden des Steirischen Vulkanlands in ein klingendes Zentrum der Chormusik. Beim großen Chorfestival im Steirischen Vulkanland treffen sich über 25 Chöre und Singkreise aus der Region und darüber hinaus, um die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Gesangskultur zu feiern. Auch der Chor der Partnergemeinde Ruderting/Bayern wird mit dabei sein! Bürgermeister Stefan Wilhelm betont: „Ein ganz besonderes Event für unsere Marktgemeinde!“
Das 13. Chorfestival im Steirischen Vulkanland wird von der Marktgemeinde Ilz in Zusammenarbeit mit der Musikschule, den Chören und Vereinen der Gemeinde organisiert und veranstaltet.
Vulkanland-Obmann Josef Ober bedankt sich beim Organisationsteam, rund um Bürgermeister Stefan Wilhelm, Musikschuldirektor Robert Ederer, Gemeindekassierin Andrea Jeindl, Obfrau des Gesangsverein Ilz Maria Posteiner, Gemeindemitarbeiter Markus Wallner und Vulkanland-LEADER-Managerin Anna Knaus-Maurer: „Gemeinsames Singen verbindet – über Gemeinde- und Regionsgrenzen hinweg. Der Wert des Singens, die Inwertsetzung des gemeinsamen Singens bekommt mit dem etablierten Chorfestival bei uns im Steirischen Vulkanland eine große Bühne. Danke an alle Beteiligten!“.
Insgesamt werden mehr als aktive 400 Sängerinnen und Sänger erwartet. Zusätzlich werden 80 Kinder der drei Meistersinger-Chöre der Marktgemeinde Ilz (Chor der Volksschule, Chor der Mittelschule und Musikschulchor) gemeinsam mit Kinderchören aus Markt Hartmannsdorf und Großwilfersdorf die Eröffnung gestalten. „Dem Nachwuchs der Sangeskunst wird eine große Bühne geboten“, damit gibt Robert Ederer Einblick ins geplante Programm. „An diesem Tag soll das Chorsingen im Vordergrund stehen. Wir haben so wunderbare Chöre in Ilz, vor allem der Gesangsverein Ilz ist ein Aushängeschild. Wir freuen uns, dass das Chorfestival in Ilz stattfindet und wir hier vielen Chören eine Bühne bieten können!“, sind sich Stefan Wilhelm und Robert Ederer einig.
Um 14:30 Uhr startet das Chorfestival mit einem gemeinsamen Singenden Einzug vom Hauptplatz zum Marktplatz. Alle Chöre ziehen nach und nach ein und somit wird von Beginn an ein klangvolles Erlebnis geboten. Nach der offiziellen Eröffnung und den Darbietungen der Kinderchöre finden auf drei Bühnen rund um den Hauptplatz – am Marktplatz, im Kulturhaus und in der Kirche – die Auftritte der Chöre und Singkreise statt.
Das 13. Chorfestival steht im Zeichen der Lebenskultur & soll die Verbindung der Chöre bis weit über unsere Region hinaus vertiefen und dem Publikum chormusikalische Qualität und Vielfalt präsentieren. Zuhörer:innen sollen Lust bekommen, sich selbst am gemeinschaftlichen Gesang zu beteiligen – ein Tag, an dem Musik Brücken baut und die Gemeinschaft stärkt.
Um 19:30 Uhr gibt es am Marktplatz einen Wortgottesdienst mit anschließendem Chorsegen und gemeinsam gesungenen Liedern. Danach findet der offizielle Festakt mit Bekanntgabe und Fahnenübergabe an die nächstjährige Chorfestival-Gemeinde statt.
Die Marktgemeinde Ilz, das Organisationsteam und alle Chöre und Singkreise freuen sich auf gemeinsame Stunden mit viel Gesang und kulinarischen Köstlichkeiten aus dem Steirischen Vulkanland. Unter dem Motto: „Da wo man singt, da lässt man sich nieder“ wird gemeinsam das Chorfestival 2025 ausklingen.
Vom Kinderchor bis zum Männerensemble, von traditioneller Volksmusik bis hin zu modernen Klangwelten reicht das Repertoire – ein chormusikalisches Fest für Jung und Alt vor der Kulisse von Ilz ist garantiert.
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung und bei freiem Eintritt statt – alle sind herzlich eingeladen!
mehr Infos auch unter: https://www.vulkanland.at/veranstaltungen/chorfestival-2025/