Auweh - das schaut nach Monilinia aus...
Ich befürchte, heuer kann man dagegen nicht mehr viel machen, außer bereits befallene Früchte und auch anderweitig verletzte bzw. "angebohrte" (da dadurch die Sporen in die Frucht gelangen) zu entfernen, damit der Pilz nicht auf gesunde Teile übergreift.
Wichtig ist auch, alle Fruchtmumien und angedorrten Triebspitzen (bis ins gesunde Holz zurückschneiden!) zu entfernen und zu entsorgen bzw. vernichten (nicht kompostieren!) da sonst darauf die Sporen überwintern.
Alles Gute und liebe Grüße
Auweh - das schaut nach Monilinia aus...
Ich befürchte, heuer kann man dagegen nicht mehr viel machen, außer bereits befallene Früchte und auch anderweitig verletzte bzw. "angebohrte" (da dadurch die Sporen in die Frucht gelangen) zu entfernen, damit der Pilz nicht auf gesunde Teile übergreift.
Wichtig ist auch, alle Fruchtmumien und angedorrten Triebspitzen (bis ins gesunde Holz zurückschneiden!) zu entfernen und zu entsorgen bzw. vernichten (nicht kompostieren!) da sonst darauf die Sporen überwintern.
Alles Gute und liebe Grüße