Herzlich Willkommen im Forum Vulkanlandgartln!
Jetzt VulkanlandgartlerIn werden!
Das Forum verbindet altes Wissen mit neuen Ideen. Gemeinsam realisieren wir das größte > Vulkanland Gartenlexikon < der Region. Teilen Sie Ihre Fragen, Erfahrungen, Ideen mit den anderen Vulkanlandgartlern.
Forum-Navigation
Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumHausgarten: ObstgartenWo gibt es Setzlinge?
Du musst dich anmelden oder neu registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen
Wo gibt es Setzlinge?
Michael Fend@michael19 Beiträge
#1 · 20. März 2020, 12:21
Zitat von Michael Fend am 20. März 2020, 12:21 Uhr
Hallo!
Weiß jemand, wo es jetzt Bäume zu kaufen gibt? Gibt es regionale Baumschulen/Gärtnereien, die auch zustellen?
lg Michael
Hallo!
Weiß jemand, wo es jetzt Bäume zu kaufen gibt? Gibt es regionale Baumschulen/Gärtnereien, die auch zustellen?
lg Michael
Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0
Bernd Gerstl@xyzbernd18 Beiträge
#2 · 20. März 2020, 15:31
Zitat von Bernd Gerstl am 20. März 2020, 15:31 Uhr
Hallo Michael,
ich würde es bei den Steirischen Landesforstgärten versuchen:
Forstgarten Feldbach
Raabau 111
8330 Feldbach
Tel.: 0664/88 43 00 45
grambach@forstgarten.at
Hallo Michael,
ich würde es bei den Steirischen Landesforstgärten versuchen:
Forstgarten Feldbach
Raabau 111
8330 Feldbach
Tel.: 0664/88 43 00 45
grambach@forstgarten.at
Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0
Maximilian Glanz@vulkangarten25 Beiträge
#3 · 20. März 2020, 20:33
Zitat von Maximilian Glanz am 20. März 2020, 20:33 Uhr
Stimmt, bei den Landesforstgärten kann man auch online bestellen und die Ware in Raabau abholen.
Die haben allerdings hauptsächlich Waldbäume und Wildsträucher.
Falls jemand Obstbäume sucht: hab gehört, dass der Verein Lebende Erde im Vulkanland in diesen Tagen die Verteilung von Hochstammpflanzmaterial geplant hat(te). Ob und wie die jetzt stattfindet weiß ich leider nicht.
Aber vielleicht holen ja nicht alle ihre bestellte Ware ab, fragen kann man ja mal...Sonst hätte ich auch ein paar Exemplare aus eigener Produktion abzugeben.
Was die Baumschulen betrifft, bin ich mir nicht sicher - die meisten haben keine Website, da müsste man telefonisch nachfragen...
Aber vielleicht gibt es da ja Ausnahmen (landwirtschaftliche Notwendigkeit)
Von den Gärtnereien haben einige zu, ein paar auch offen, manche sogar einen Onlineshop...
Stimmt, bei den Landesforstgärten kann man auch online bestellen und die Ware in Raabau abholen.
Die haben allerdings hauptsächlich Waldbäume und Wildsträucher.
Falls jemand Obstbäume sucht: hab gehört, dass der Verein Lebende Erde im Vulkanland in diesen Tagen die Verteilung von Hochstammpflanzmaterial geplant hat(te). Ob und wie die jetzt stattfindet weiß ich leider nicht.
Aber vielleicht holen ja nicht alle ihre bestellte Ware ab, fragen kann man ja mal...
Sonst hätte ich auch ein paar Exemplare aus eigener Produktion abzugeben.
Was die Baumschulen betrifft, bin ich mir nicht sicher - die meisten haben keine Website, da müsste man telefonisch nachfragen...
Aber vielleicht gibt es da ja Ausnahmen (landwirtschaftliche Notwendigkeit)
Von den Gärtnereien haben einige zu, ein paar auch offen, manche sogar einen Onlineshop...
Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0
Susi Pammer@valentina153 Beiträge
#4 · 22. März 2020, 15:09
Zitat von Susi Pammer am 22. März 2020, 15:09 Uhr
Hallo Michael,
die Baumschulen / Landschaftsgärtner arbeiten (lt WKO in privaten Gärten unter Beachtung aller nötigen .... ) nur die Verkaufsgeschäfte sind zu. Also deine nächsten sind Mandl, Matzer, Bender. Natürlich bringen die auch Pflanzen, wenn du genau weißt, was du willst. Wie die einzelnen Firmen das halten, weiß ich nicht, da musst du vorher kurz anrufen.
Was brauchst du denn? Wenn ich das wüßte, könnte ich dir besser helfen,
lg susi
Hallo Michael,
die Baumschulen / Landschaftsgärtner arbeiten (lt WKO in privaten Gärten unter Beachtung aller nötigen .... ) nur die Verkaufsgeschäfte sind zu. Also deine nächsten sind Mandl, Matzer, Bender. Natürlich bringen die auch Pflanzen, wenn du genau weißt, was du willst. Wie die einzelnen Firmen das halten, weiß ich nicht, da musst du vorher kurz anrufen.
Was brauchst du denn? Wenn ich das wüßte, könnte ich dir besser helfen,
lg susi
Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0
Susanne Pammer /
Gärtnerin - Gartenplanerin /
www.susisgarten.at /
Die neuen Kurstermine sind online!

#5 · 22. März 2020, 18:43
Zitat von Michael Fend am 22. März 2020, 18:43 Uhr
Vielen Dank für die Antworten! Ich hätte gerne eine Kastanie und eine kleinwüchsige Winterlinde ;-)
https://www.vulkanland.at/lebensraum/hausmanufaktur/vulkanlandgartln/topic/neuer-hausbaum/
Aber bis die Geschäfte wieder normal geöffnet haben ist es wohl zu spät, um Bäume zu setzen...
lg Michael
Vielen Dank für die Antworten! Ich hätte gerne eine Kastanie und eine kleinwüchsige Winterlinde ;-)
https://www.vulkanland.at/lebensraum/hausmanufaktur/vulkanlandgartln/topic/neuer-hausbaum/
Aber bis die Geschäfte wieder normal geöffnet haben ist es wohl zu spät, um Bäume zu setzen...
lg Michael
Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0
Susi Pammer@valentina153 Beiträge
#6 · 23. März 2020, 8:38
Zitat von Susi Pammer am 23. März 2020, 8:38 Uhr
Lieber Michael,
mach dir keinen Stress mit den Bäumen! Diese werden in großen Töpfen (von den Gärtnerinnen "Container" genannt) gezogen und können das ganze Jahr über gepflanzt werden. Außer bei Bodenfrost. Im Sommer müsste man natürlich mehr gießen, aber da musst du dich bei einem neu gepflanzten Baum auch kümmern.
Im zeitigen Frühjahr und Spätherbst ist es wichtig, die wurzelnackten Pflanzen zu setzen, nämlich dann, wenn sie keine Blätter haben. Das sind üblicherweise kleine Pflanzen wie sie die Landesforstgärten anbieten. Da wäre Eile angesagt!
Probier die Baumschulen, die liefern sicher!
Viel Freude im Garten, Susi
Lieber Michael,
mach dir keinen Stress mit den Bäumen! Diese werden in großen Töpfen (von den Gärtnerinnen "Container" genannt) gezogen und können das ganze Jahr über gepflanzt werden. Außer bei Bodenfrost. Im Sommer müsste man natürlich mehr gießen, aber da musst du dich bei einem neu gepflanzten Baum auch kümmern.
Im zeitigen Frühjahr und Spätherbst ist es wichtig, die wurzelnackten Pflanzen zu setzen, nämlich dann, wenn sie keine Blätter haben. Das sind üblicherweise kleine Pflanzen wie sie die Landesforstgärten anbieten. Da wäre Eile angesagt!
Probier die Baumschulen, die liefern sicher!
Viel Freude im Garten, Susi
Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0
Susanne Pammer /
Gärtnerin - Gartenplanerin /
www.susisgarten.at /
Die neuen Kurstermine sind online!